Yosemite

Yosemite

Anschliessend holte Reto unser (nigelnagelneues) Auto, und wir fuhren los Richtung Yosemite Nationalpark. Vor dem Eingang des Parkes übernachteten wir in einer kleinen Lodge. Zum Glück hatte diese Lodge einen Pool, denn die Temperaturen haben sich drastisch geändert. In San Francisco waren wir immer mit langen Hosen und oft auch mit Pulli unterwegs, aber hier im Landesinnern kletterte das Thermometer bis 42°.
So konnten wir uns noch etwas abkühlen, bevor wir in einer Burgerbude noch etwas assen. Wir haben uns gefühlt wie in einem Film aus den 60er Jahren. Es war so lustig. Das Essen war super, und ich konnte mich nicht sattsehen an all den Sachen und Bildern, die sich in diesem Diner tummelten.
Am sehr frühen Sonntagmorgen machten wir uns dann auf, um den berühmten Yosemite-Nationalpark zu besuchen. Ich habe an mehreren Orten gelesen, dass der Park zur Sommerzeit und an Wochenenden ziemlich voll sein soll.
Sommer, Sonntag. Das konnte ja heiter werden…
Die Fahrt in den Park war schon ziemlich eindrücklich. Es geht teilweise steil bergauf, die Strassen winden sich durch Wälder und Waldbrandgebiete.
Dann öffnet sich das Tal und die Vegetation wird üppig. Mehrere Wasserfälle tosen von den eindrücklichen Bergen herab, ein breiter Fluss strömt durch das Tal.
Wir machten einen kleine Touriwalk zu einem Wasserfall, und anschliessend fuhren wir mit dem gratis.-Touri-Shuttlebus noch im Park herum. Wir wollten noch einen kleinen Walk zu einem anderen Wasserfall machen.
Dieser Walk war zuerst ziemlich simpel, auf einem geteerten Wanderweg erklommen wir einige Höhenmeter. Oben angekommen, konnte man den Trail noch etwas erweitern, und durch den Wassernebel des Wasserfalls hinaufwandern. Auch das haben wir gemacht. Es war eine relativ steile Treppe, und sie war sehr nass und voller Menschen. Wir entschieden uns daher, nicht den gleichen Weg zurückzugehen, sondern ein kleines Schläufli anzuhängen….. So wurde aus dem geplanten Spaziergang eine echte Wanderung bei ziemlich hohen Temperaturen. Drei unserer vier Familienmitglieder gefiel die Wanderung super. Der vierte im Bunde musste bestochen werden. Und so haben wir nun wieder ein neues plüschiges Familienmitglied. Er heisst River und ist ein Flussotter…..
Diese Wanderung war aber auf jeden Fall das Highlight in diesem Park. Wir kamen so etwas weg von den wirklich bizarren Touristenströmen. In der Hochsaison sollen sich in diesem Park bis zu 20000 Menschen tummeln. Ich denke, einen grossen Teil davon haben wir heute gesehen.
Trotzdem ist der Park wunderbar. Fruchtbar, beeindruckend, imposant.
Eigentlich schade, dass wir nur einen Tag hier verbringen. Es hätte sich bestimmt gelohnt, hier etwas mehr Zeit zu verbringen.
Der Tag neigte sich aber schon bald dem Ende zu, und so schauten wir uns die Mammutbäume im Süden des Parks nur noch ganz kurz an. Anschliessend fuhren wir weiter Richtung Fresno, wo wir übernachteten.

Ein Gedanke zu „Yosemite

  • 19. Juli 2023 um 10:59 Uhr
    Permalink

    Wau tolle Bilder sehr beeindruckend. Vielen Dank

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert